Rezepte für Aromen
- 500 g weiche Butter
- 6 EL Puderzucker
- 2-3TL Mister Schleck Vanille Custard Aroma je nach Geschmack
- 1 Prise Salz
- 4 EL Joghurt (3,5 % Fett)
- 1kg Erdbeeren
- 50g Zucker
- 200ml Wodka
- 2 Flaschen Sekt
- 1 Flasche Weißwein (lieblich)
- bisschen Minze
- 3ml Mister Schleck - Strawberry Cream Aroma
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Pudding-Pulver Vanille-Geschmack
- 75 g Zucker
- 250 g Butter
- 1-3 EL Mister Schleck Aroma je nach Geschmack
Puddingpulver, Zucker und 100 ml Milch glattrühren. Restliche Milch aufkochen, angerührtes Puddingpulver einrühren und unter Rühren circa eine Minute köcheln. Den Pudding für das Buttercreme-Rezept in eine Schüssel geben, direkt mit Frischhaltefolie abdecken und auskühlen lassen.
Zimmerwarme Butter mit dem Handrührgerät innerhalb von 10 Minuten cremig weiß aufschlagen. Den zimmerwarmen Pudding nach und nach esslöffelweise unterrühren in der Butter.
Für eine geschmackliche Abwechslung, geben wir nach dem Unterrühren etwas vom Mister-Schleck Aroma nach Wahl hinzu. Aroma vorsichtig nach und nach dazu geben und das Ganze Abschmecken.
Vanillekipferl mit Vanille Custard Aroma
- 250g Mehl
- 210g Butter
- 100g Mandel(n), gemahlen
- 80g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 1-3 TL Mister Schleck Vanille Custard Aroma
- 1 Pck. Puderzucker, zum Wenden
- 2 Pck. Vanillezucker, zum Wenden
1. Das Mehl, die Mandeln, den Zucker und den Vanillezucker in eine Schüssel geben, anschließend die Butter und das Mister Schleck Vanille Custard Aroma. Alles gut miteinander Kneten und dann in einer Folie gewickelt für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
2. Während der Teig abkühlt, kann man schonmal den Puderzucker mit zwei Päckchen Vanillezucker in einer Schüssel vermengen.
3. Den Teig zu Rollen mit einem ungefähren Durchmesser von 4 cm formen und danach in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden. Aus diesen Scheiben formt man die Kipferl und auf ein Backblech legen. Beim Auslegen auf Abstände achten, da sie beim Backen aufgehen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Umluft ca. 10-15 Minuten backen.
4. Die Kipferl nach dem Backen etwas abkühlen lassen und dann in die vorbereitete Puderzucker Mischung legen und darin wenden.
Tipp Die Bleche am besten einzeln backen und im Puderzucker wenden, da sie sonst zu stark abkühlen und man mit dem Wenden nicht nachkommt
Weihnachtskekse Ohne Glasur
- 250 g Mehl
- 1 Msp. Backpulver
- 100 g Zucker
- 150 g Butter oder Margarine
- 1 Eiweiß
- 1-3TL Mister Schleck Original Cow Aroma
1. Mehl, Zucker, Backpulver mischen. Die Butter, das Eiweiß und das Mister Schleck Original Cow Aroma hinzugeben und zu einem glatten Teig Kneten. Sollte der Teig etwas zu trocken sein, helfen 2-3 EL Milch. Den fertigen Teig zu einer Rolle formen und in Frischhalte Folie mindestens für 2 Stunden kalt Stellen. Wir stellen unseren Teig gerne über Nacht kalt
2. Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den #Teig ca. 3 mm dick ausrollen und mit den Lieblingsmotiven Ausstechen.
3. Die Plätzchen auf einem Backblech verteilen, mit ausreichend Abstand und bei 160Grad ca. 10. Minuten, je nach gewünschten Bräunungsgrad, im Backofen backen
4. Optional die Kekse mit Zuckerglasur bestreichen und mit Zuckerperlen dekorieren